Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Als ich Deutscher war, 1934-1945

Diese Serie taucht in die herzzerreißende und erschütternde Periode der deutschen Geschichte von 1934 bis 1945 ein. Sie schildert persönliche Geschichten vor dem turbulenten Hintergrund der NS-Ära, von anfänglicher Naivität bis zu den Schrecken des Krieges und der Verfolgung. Die Erzählungen erforschen komplexe menschliche Beziehungen, Mut angesichts von Tyrannei und die überraschende Widerstandsfähigkeit der Menschheit in den dunkelsten Zeiten. Sie ist ein eindringliches Zeugnis für Überleben, Widerstand und die moralischen Verwicklungen des Lebens in einem totalitären Regime.

Es war ein weiter Weg nach Munny House
Als ich Deutsche war
The Past is Myself & The Road Ahead Omnibus

Empfohlene Lesereihenfolge

  1. 1

    Eine Engländerin, die einen deutschen Rechtsanwalt geheiratet hatte, schildert ihre während des Hitlerregimes in Deutschland verbrachte Zeit. Frau Bielenbergs Familie stand der Widerstandsbewegung - vor allem Adam von Trott zu Solz, Hans-Bernd von Haeften und Carl Langbehn - nahe, und ihr Mann selbst kam ins Konzentrationslager Ravensbrück, aus dem sie ihn durch mutiges und geschicktes Handeln befreien konnte.

    Als ich Deutsche war
  2. 2
  • The Past is MyselfChristabel Bielenberg, a niece of Lord Northcliffe, married a German lawyer in 1934. She also tells of life in her newly adopted country, Ireland, her involvement with the Peace Women of Northern Ireland, and with characteristic modesty and gratitude, looks back on a rich, full life.

    The Past is Myself & The Road Ahead Omnibus